Seminare nach Terminen sortiert

Durch Anklicken des Termins erhälst du eine Übersicht über alle Seminare in diesem Zeitraum.

Grundlagenseminar Neu Schwerbehinderten-Vertretung Jugend-Auszubildenden-Vertretung Betriebsratsmitglieder Info Icon

Seminar-Nr.
3a
Betriebsverfassungsrecht 3a: Umstrukturierung, Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan
6
Fresh-Up BetrVG: Typische Fehler in der BR-Arbeit vermeiden
8
Erfolgreich kommunizieren: Gespräche gekonnt und gelassen meistern
Rede-Training inklusive Infos & Anmelden
10
Arbeitsrecht 1: Entgelt, Urlaub, Arbeitszeit, Arbeitnehmerhaftung
Gerichtsbesuch inklusive Infos & Anmelden
16
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
18
Betriebsbedingte Kündigungen, Massenentlassungen, drohende Insolvenz: Den Folgen der Krise rechtssicher begegnen
30
Neu
Der wirkungsvolle IT-Ausschuss
35
Neu
Aufbauseminar Arbeits- und Gesundheitsschutz 2: Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen

Seminar-Nr.
2
Betriebsverfassungsrecht 2: Kündigung, Einstellung, Versetzung, Umgruppierung
11
Arbeitsrecht 2: Abmahnung, Kündigungsarten, Zeugnis
Gerichtsbesuch inklusive Infos & Anmelden
16
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
25
Zukunftsthema Energiewende und betrieblicher Umweltschutz: Aufgaben des Betriebsrats
34
Arbeits- und Gesundheitsschutz 2: Mit Gefährdungsbeurteilungen Belastungen abbauen
43
Kollegen in Krisensituationen unterstützen: BR und SBV als Erstansprechpartner
Rede-Training inklusive Infos & Anmelden
45
Einführung in das Sozialrecht – Rentenrecht
55
Überzeugend und schlagfertig argumentieren
Rede-Training inklusive Infos & Anmelden

Seminar-Nr.
58
Neu
Die Nachfolge planen, den Generationenwechsel im Betriebsrat vorbereiten

Seminar-Nr.
57
Neu
Workshop: Mit der richtigen Strategie und Taktik schneller zum Erfolg

Seminar-Nr.
1
Betriebsverfassungsrecht 1: Einführung in die praktische Betriebsratsarbeit
3a
Betriebsverfassungsrecht 3a: Umstrukturierung, Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan
10
Arbeitsrecht 1: Entgelt, Urlaub, Arbeitszeit, Arbeitnehmerhaftung
Gerichtsbesuch inklusive Infos & Anmelden
13
Neu
Arbeitsrecht 4: Arbeitsrechtliche Probleme rechtssicher und effizient im Internet recherchieren
Übungen am PC inklusice Infos & Anmelden
22
Schritt für Schritt zum erfolgreichen BEM
31
Im Datenschutz durchblicken: Cloud-Computing, Office 365, Workday, SAP & Co.
40
Neu
Betriebliche Burn-Out-Prävention: Rechte und Handlungsmöglichkeiten des BR
51
Wirtschaftsausschuss 2: Den Jahresabschluss lesen und verstehen

Seminar-Nr.
3
Betriebsverfassungsrecht 3: Arbeitsplätze sichern, Arbeitsbedingungen verbessern
13
Neu
Arbeitsrecht 4: Arbeitsrechtliche Probleme rechtssicher und effizient im Internet recherchieren
Übungen am PC inklusice Infos & Anmelden
16
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
26
Dem Fachkräftemangel offensiv begegnen: Demografischer Wandel und alternde Belegschaften
33
Arbeits- und Gesundheitsschutz 1: Rechtsgrundlagen und Aufgaben des Betriebsrats
59
Wieder dabei
Mediation im Betrieb nach dem Mediationsgesetz
Rede-Training inklusive Infos & Anmelden

Seminar-Nr.
5
Recht haben und Recht bekommen NEU: Mit Gerichtsbesuch!
Gerichtsbesuch inklusive Infos & Anmelden
10
Arbeitsrecht 1: Entgelt, Urlaub, Arbeitszeit, Arbeitnehmerhaftung
Gerichtsbesuch inklusive Infos & Anmelden
11
Arbeitsrecht 2: Abmahnung, Kündigungsarten, Zeugnis
Gerichtsbesuch inklusive Infos & Anmelden
21
Neu
Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Betrieb: Das kann der Betriebsrat tun
47
Die praxisgerechte Inklusionsvereinbarung: SBV und BR gemeinsam aktiv für berufliche Teilhabe
62
Neu
Stress, psychische Belastungen, Cyber-Mobbing – auch bei Azubis Thema

Seminar-Nr.
1
Betriebsverfassungsrecht 1: Einführung in die praktische Betriebsratsarbeit
3a
Betriebsverfassungsrecht 3a: Umstrukturierung, Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan
16
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
29
Neu
Die Rahmen-Betriebsvereinbarung zu neuen Technologien und KI: Wichtige Regelungen für die Digitalisierung im Betrieb
36
Aktuelles aus dem Arbeits- und Gesundheitsschutz
42
Wieder dabei
Betriebliche Suchtprävention: Konzepte und Aufgaben des Betriebsrats Mit Besuch einer Suchthilfe-Einrichtung!
60
Resilienz: Stark und gelassen auch in schwierigen Zeiten

Seminar-Nr.
2
Betriebsverfassungsrecht 2: Kündigung, Einstellung, Versetzung, Umgruppierung
3
Betriebsverfassungsrecht 3: Arbeitsplätze sichern, Arbeitsbedingungen verbessern
9
Neu
Kollegen überzeugen und begeistern: Das kleine 1 x 1 guter Öffentlichkeitsarbeit
15
Neu
Europäisches Arbeitsrecht für Betriebsräte Mit Besuch des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)!
Gerichtsbesuch inklusive Infos & Anmelden
44
Neu
Arbeits- und Gesundheitsschutz für Verkehrsbetriebe und Logistikunternehmen
46
Aktuelles aus dem Renten- und sonstigen Sozialrecht
53
Neu
Neu im Aufsichtsrat: Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen

Seminar-Nr.
11
Arbeitsrecht 2: Abmahnung, Kündigungsarten, Zeugnis
Gerichtsbesuch inklusive Infos & Anmelden
12
Arbeitsrecht 3: Arbeitsvertrag, Befristung, Leiharbeit, Werkverträge
Gerichtsbesuch inklusive Infos & Anmelden
16
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
32
Aktuelles aus dem Datenschutzrecht
34
Arbeits- und Gesundheitsschutz 2: Mit Gefährdungsbeurteilungen Belastungen abbauen
52
Wieder dabei
Wirtschaftsausschuss 4: Kostenrechnung und Controlling
56
Verhandlungen mit dem Arbeitgeber professionell führen
Rede-Training inklusive Infos & Anmelden

Seminar-Nr.
1
Betriebsverfassungsrecht 1: Einführung in die praktische Betriebsratsarbeit
2
Betriebsverfassungsrecht 2: Kündigung, Einstellung, Versetzung, Umgruppierung
3a
Betriebsverfassungsrecht 3a: Umstrukturierung, Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan
11
Arbeitsrecht 2: Abmahnung, Kündigungsarten, Zeugnis
Gerichtsbesuch inklusive Infos & Anmelden
14
Arbeitsrecht live – Verfahren am Arbeitsgericht und LAG Mit Gerichtsbesuchen in zwei Instanzen!
Gerichtsbesuch inklusive Infos & Anmelden
41
Betriebsklima verbessern, Mobbing vorbeugen
48
Neu
Leistungen der Reha-Träger kennen und optimal nutzen Auch für BR-Mitglieder und BEM-Beauftragte!
Übungen am PC inklusice Infos & Anmelden

Seminar-Nr.
63
Neu
Die BR-Wahl 2026 rechtssicher managen: Das normale Wahlverfahren
64
Neu
Die BR-Wahl 2026 rechtssicher managen: Das vereinfachte Wahlverfahren

Seminar-Nr.
63
Neu
Die BR-Wahl 2026 rechtssicher managen: Das normale Wahlverfahren
64
Neu
Die BR-Wahl 2026 rechtssicher managen: Das vereinfachte Wahlverfahren

Seminar-Nr.
63
Neu
Die BR-Wahl 2026 rechtssicher managen: Das normale Wahlverfahren
64
Neu
Die BR-Wahl 2026 rechtssicher managen: Das vereinfachte Wahlverfahren

Seminar-Nr.
63
Neu
Die BR-Wahl 2026 rechtssicher managen: Das normale Wahlverfahren
64
Neu
Die BR-Wahl 2026 rechtssicher managen: Das vereinfachte Wahlverfahren