Grundlagenseminar Neu Schwerbehinderten-Vertretung Jugend-Auszubildenden-Vertretung Betriebsratsmitglieder Info Icon

Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss und im Aufsichtsrat: Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen

Keine Angst vor großen Zahlen!

Die Unternehmenskennzahlen richtig deuten, die wirtschaftliche Lage im Unternehmen und die Auswirkungen auf die Arbeitnehmer frühzeitig einschätzen können und Alternativen entwickeln - wirtschaftliche Kompetenz wird immer wichtiger. Nach diesen Seminaren sind wirtschaftliche Daten kein Buch mit 7 Siegeln mehr und du bist kompetent und sicher im Gespräch mit dem Arbeitgeber!

Mitbestimmen und die Unternehmenszukunft mitgestalten!

Auch der Aufsichtsrat nimmt als das wichtigste Kontrollgremium bei Kapitalgesellschaften und Organisationen eine bedeutende Beratungsfunktion wahr. Mitbestimmung im Aufsichtsrat bedeutet, aktiv die Unternehmenszukunft auch im Interesse der Beschäftigten mitzugestalten. Im Seminar erhältst du fundierte juristische und praxistaugliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Jahr:
Seminar-Nr.
50
Wirtschaftsausschuss 1: Einführung – Rechte, Aufgaben und betriebswirtschaftliche Grundlagen
51
Wirtschaftsausschuss 2: Den Jahresabschluss lesen und verstehen
52
Wieder dabei
Wirtschaftsausschuss 4: Kostenrechnung und Controlling
53
Neu
Neu im Aufsichtsrat: Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen