Good News

statt

Fake News.

Aktuelles und Neuigkeiten

aus der Betriebsratspraxis

Mit den Profis immer up-to-date!

Jetzt Newsletter bestellen!

- News

Vorsicht Falle! Fristlose Kündigung wegen vorzeitigen Verlassens einer Betriebsräte-Schulung

Betriebsrät*innen, die eine Schulung vorzeitig verlassen und sich nicht ordnungsgemäß beim Arbeitgeber abmelden, riskieren eine fristlose Kündigung.

 

Digitalisierung: Neue heile Arbeitswelt?

83 % aller Arbeitnehmer*innen in Deutschland arbeiten heute mit digitalen Mitteln.

Neue Technologien können Beschäftigte bei ihrer Arbeit unterstützen und entlasten (z. B. beim Tragen und Heben schwerer Lasten) und schaffen einigen von ihnen mehr Flexibilität (Stichwort: Home-Office und mobiles Arbeiten). Also: Schöne neue digitale Arbeitswelt? Ganz so ist es leider nicht, wie der jährlich…

Umstellung auf Sommerzeit und Nachtschicht: Eine Stunde Arbeitszeit „geschenkt“?

Es ist mal wieder soweit: Am Wochenende werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt, die Sommerzeit beginnt. Was aber bedeutet das für diejenigen, die in dieser Nacht arbeiten müssen? Da die Nacht eine Stunde kürzer ist, fällt für diese Beschäftigten eine Stunde der Nachtschicht weg. Bekommen sie also eine Stunde Arbeitszeit geschenkt?

- News

Grundsatzurteil des BAG: Frauen haben Anspruch auf den gleichen Lohn!

Eine Frau hat bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit Anspruch auf dasselbe Entgelt wie ihr männlicher Kollege. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) gestern in einem Grundsatzurteil bekräftigt.

- News

Digitale Krankschreibung ersetzt den „gelben Schein"

Die Krankmeldung auf Papier, der „gelbe Schein“, hat ausgedient. Seit Beginn dieses Jahres ist für alle gesetzlich Versicherten die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) Pflicht.

Frieren am Arbeitsplatz?

Angesichts explodierender Energiekosten drehen viele Arbeitgeber diesen Winter die Heizungen in den Betrieben herunter. Dürfen sie das eigentlich ohne weiteres? Und wo liegt die Schmerzgrenze ab der es unzumutbar ist?

- News

Europäischer Gerichtshof: Deutsche Regelungen zur Verjährung des Urlaubs widersprechen Europarecht

Interview mit unserem Dozenten und Senatsvorsitzenden am Bundesarbeitsgericht (BAG) a. D. Prof. Franz Josef Düwell zu den Folgen für die betriebliche Praxis

 

- News

Auch in digitalen Unternehmen bleibt BR-Arbeit analog – TikToks erster Betriebsrat auf der Zielgeraden.

So kann das nicht weitergehen, dachten sich die rund 450 Berliner Mitarbeiter*innen des chinesischen Social-Media-Riesen und machten mobil zur Wahl des ersten Betriebsrates im TikTok-Imperium.

Denn die funkelnde Welt der neuen Medien hat auch Schattenseiten. Enge Zeitpläne und häufige Überstunden bei geringem Verdienst sind leider die Regel. Auch die Videoplattform TikTok macht da keine Ausnahme.…

- News

Arbeitszeiten gesunde Grenzen setzen - das bringt das BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung

„Zeiterfassung ist auch Schutz vor Fremdausbeutung und Selbstausbeutung.“, begründete Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt, das wegweisende Urteil des höchsten deutschen Arbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung vom Dienstag dieser Woche (1 ABR 22/21). Danach sind Arbeitgeber ab sofort zur systematischen Erfassung von Arbeitszeiten verpflichtet.

- BR Praxis-Tipps

Selbstbestimmung und Gleichberechtigung sind immer eine gute Wahl

Sie kämpfen für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben, sichern und gestalten Arbeitsplätze behinderungsgerecht und haben immer ein offenes Ohr für große und kleine Sorgen: Die Schwerbehindertenvertreter*innen (SBV). Und die werden in diesem Jahr vom 1. Oktober bis 30. November wieder gewählt.