Grundlagenseminar Neu Schwerbehinderten-Vertretung Jugend-Auszubildenden-Vertretung Betriebsratsmitglieder Info Icon

Arbeits- und Gesundheitsschutz: Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung, weitere wichtige Schwerpunkt-Themen

Gute Arbeit braucht gesunde Arbeitsbedingungen!

Moderner Arbeitsschutz ist mehr als die Verhütung von Unfällen, Arbeitssicherheit und Ergonomie. Psychisches Wohlbefinden ist genauso wichtig! In unseren Seminaren erfährst du, wie du Gesundheitsgefahren im Betrieb erkennst und Auslösern von Überlastung und Überforderung auf die Spur kommst. Vor allem aber erfährst du, wie du als BR die Beschäftigten vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen schützen und aktiv für ein gesünderes und stressfreieres Arbeitsumfeld sorgen kannst.

Fit im Arbeitsschutz - fit im Betrieb!

Jahr:

Arbeits- und Gesundheitsschutz - Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung

Seminar-Nr.
33
Arbeits- und Gesundheitsschutz 1: Rechtsgrundlagen und Aufgaben des Betriebsrats
34
Arbeits- und Gesundheitsschutz 2: Mit Gefährdungsbeurteilungen Belastungen abbauen
35
Neu
Aufbauseminar Arbeits- und Gesundheitsschutz 2: Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen
36
Aktuelles aus dem Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz - weitere wichtige Schwerpunkt-Themen

Seminar-Nr.
37
KI, Digitalisierung und Arbeits- und Gesundheitsschutz Mit Besuch der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA)!
38
Demografischer Wandel: Arbeit altersgerecht gestalten
39
Stress und psychische Belastungen am Arbeitsplatz abbauen
40
Neu
Betriebliche Burn-Out-Prävention: Rechte und Handlungsmöglichkeiten des BR
41
Betriebsklima verbessern, Mobbing vorbeugen
42
Wieder dabei
Betriebliche Suchtprävention: Konzepte und Aufgaben des Betriebsrats Mit Besuch einer Suchthilfe-Einrichtung!
43
Kollegen in Krisensituationen unterstützen: BR und SBV als Erstansprechpartner
Rede-Training inklusive Infos & Anmelden
44
Neu
Arbeits- und Gesundheitsschutz für Verkehrsbetriebe und Logistikunternehmen