Verhandlungen mit dem Arbeitgeber professionell führen

So gewinnst du Sicherheit – mit persönlichem Coaching
Seminar-Nr.
56

So bringst du deine Verhandlungen zum erfolgreichen Abschluss!

Systematisch vorbereiten, strategisch und taktisch klug vorgehen: So meisterst du auch schwierige Verhandlungssituationen selbstbewusst. Mit Übungen zu deinen aktuellen betrieblichen Themen.

Verhandeln gehört zum Tagesgeschäft des Betriebsrats, ist eine der wichtigsten, aber auch anspruchsvollsten Aufgaben. Denn bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber steht oft viel auf dem Spiel.

Der Betriebsrat muss hier mit guten Argumenten überzeugen, Widerstände überwinden und schnell tragfähige Lösungen im Interesse der Arbeitnehmer finden. Rechtliches Fachwissen, kommunikative Kompetenzen und Durchsetzungskraft allein reichen da nicht – es braucht auch wirkungsvolle Strategien und die richtige Taktik.

Themen

  • Verhandlungssituationen und -probleme des Betriebsrats mit dem Arbeitgeber im Monatsgespräch und bei Betriebsratssitzungen
  • Voraussetzungen für erfolgreiche Verhandlungen
    • Diskussionen im Betriebsrat effizient leiten
    • Der „rote Faden", die inhaltliche Struktur des Diskussionsverlaufs
    • Die „Rednerliste" und andere Moderationstechniken
    • Praktische Übungen und persönliche Tipps zur Weiterentwicklung
  • Das A und O erfolgreicher Verhandlungen – Checklisten und Tipps
    • Interessen klären, Ziele und Verhandlungsspielräume festlegen
    • Vorgehensweise, Aufbau und Aufgabenteilung planen
    • Rollenverteilung im Verhandlungsteam: Wer bringt was zu welchem Zeitpunkt ein?
    • Machtmittel gezielt einsetzen
    • Aktiv zuhören: Wirksame Fragetechnik für Betriebsräte als strategisches Verhandlungsinstrument
    • Verbale und non-verbale Konfliktsignale wahrnehmen, Verhandlungstricks der Gegenseite erkennen, aufdecken und produktiv nutzen
  • Grundlagen der Verhandlungspsychologie
    • Verhandlungstypen bei Arbeitgebern und Konsequenzen für das Verhalten des Betriebsrats
    • Souverän und gelassen mit Ängsten, Druck und Stress in schwierigen Situationen umgehen – so gelingt´s
    • Einen kühlen Kopf bewahren: Tipps zum Umgang mit unsachlichen Angriffen und Provokationen
  • Verhandlungstraining am Beispiel aktueller betrieblicher Probleme
    • Aufzeichnungen und Auswertungen der Übungen unter rechtlichen, kommunikativen und verhandlungspsychologischen Aspekten
    • Persönliches Coaching und Tipps zur Weiterentwicklung
PDF Themenplan herunterladen

Termin & Ort 5 Tage (Montag - Freitag)

5 Tage =
mehr Zeit für
deine Fragen!

Travemünde Anmelden
Betriebsratsmitglieder

Erforderliche Seminare für Betriebsratsmitglieder nach §37 Abs.6 BetrVG mehr Infos

Schwerbehinderten-Vertretung

Seminare speziell für Schwerbehindertenvertreter und Seminare, die auch für die SVB geeignet sind mehr Infos

Rede-Training inklusive

Seminare mit praktischem Rede-Training

Seminargebühr

mit Kollegenrabatt ab 1.490 EUR

1. Teilnehmer1.690,- Euro
2. Teilnehmer1.590,- Euro
3. Teilnehmer1.490,- Euro
Jeder weitere Teilnehmer1.490,- Euro
Kollegenrabatt leicht erklärt…

zzgl. MwSt. und Hotelkosten

Dozentinnen und Dozenten

Belinda BoeseMagistra der Politologie, Profis-Institutsleitung, Dozentin für Arbeitsrecht und Kommunikation, ehemalige Betriebsratsvorsitzende

Weiterführende und ergänzende Seminare:

Seminar-Nr.
55
Überzeugend und schlagfertig argumentieren
Rede-Training inklusive Infos & Anmelden
57
Neu
Workshop: Mit der richtigen Strategie und Taktik schneller zum Erfolg