Seminar-Nr.
1
Der perfekte Einstieg
Betriebsverfassungsrecht 1
Einführung und Überblick: allgemeine Aufgaben und Mitbestimmung
„Betriebsrat sein“ - was heißt das eigentlich? Was genau sind meine Rechte und Aufgaben? In diesem Seminar erhältst du fundiertes Wissen, verständlich vermittelt anhand deiner betrieblichen Probleme, und dazu das nötige praktische Rüstzeug für deine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe. Mittendrin statt nur dabei!
- Rolle und Aufgaben des Betriebsrats:
- Die Stellung des Betriebsrats nach § 2 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
- Die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats nach § 80 BetrVG
- Die Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat
- Allgemeine Rechtsgrundlagen für Betriebsräte:
- Überblick, Rechtssystematik und Rechtshierarchie
- Die wichtigsten Rechtsbegriffe im Arbeitsrecht - Gesetzestexte lesen und verstehen
- Geheimhaltungspflicht und Rechtsprechung zu § 79 BetrVG
- Organisation und Geschäftsführung des Betriebsrats:
- ordnungsgemäße Einladung zur Betriebsratssitzung, rechtssichere Betriebsratsbeschlüsse
- Anforderungen an das Sitzungsprotokoll
- Geschäftsordnung und Ausschüsse, Regularien der Freistellung
- Ausstattung des Betriebsratsbüros und Kosten, Anspruch auf Seminarbesuche
- Die Informations-, Beratungs-, Mitwirkungsrechte des Betriebsrats, Mitbestimmung nach § 87 BetrVG:
- Grundlagen der Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 BetrVG, u. a. bei Arbeitszeit, Urlaub, Entgelt und Leistungskontrollen u. v. m.
- Betriebsratsrechte durchsetzen - der Stufenplan:
- von der freundlichen Bitte über die schriftliche Aufforderung bis hin zur Einigungsstelle und zum arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren
- Die Betriebsvereinbarung nach § 77 BetrVG - Rechtsvorschriften und Aufbau

Seminar-Tipp für langjährige Betriebsratsmitglieder, die ihre Grundkenntnisse auffrischen wollen:
Seminar-Nr. 19: Fresh-up Betriebsverfassungsrecht - Typische Fehler in der BR-Arbeit vermeiden.
Seminar-Nr. 19: Fresh-up Betriebsverfassungsrecht - Typische Fehler in der BR-Arbeit vermeiden.
Seminartyp: | Grundlagenseminar
Seminar auch für Schwerbehindertenvertreter |
Termine: | Mo. - Fr., 14. - 18. Mai 2018, Willingen (Sauerland) Mo. - Fr., 04. - 08. Juni 2018, Hamburg Mo. - Fr., 09. - 13. Juli 2018, Travemünde (Ostsee) Mo. - Fr., 03. - 07. September 2018, Timmendorfer Strand (Ostsee) Mo. - Fr., 03. - 07. September 2018, Travemünde (Ostsee) Mo. - Fr., 24. - 28. September 2018, Dresden Mo. - Fr., 08. - 12. Oktober 2018, Bonn Mo. - Fr., 05. - 09. November 2018, Berlin (Hotel RIU Plaza) Mo. - Fr., 03. - 07. Dezember 2018, Willingen (Sauerland) |
Dozenten: | Andreas Berkenkamp, Fachanwalt für Arbeitsrecht Belinda Boese, Magistra der Politologie, Profis-Institutsleitung Jürgen Dierkes, Betriebswirt, Dozent für Betriebsverfassungsrecht Carola Greiner-Mai, Fachanwältin für Arbeitsrecht Marion Müller, Dozentin für Arbeitsrecht und Kommunikationstechniken Marcus Schwarzbach, Dozent für Arbeitsrecht |
Seminargebühr: | € 895,00 zzgl. MwSt. und Hotelkosten |
3 kommen, 2 zahlen |
€ 597,00 zzgl. MwSt. und Hotelkosten Alle Informationen zu unserem Jubiläums-Angebot |
Facebook: |