GrundlagenseminarNeuSchwerbehinderten-VertretungJugend-Auszubildenden-VertretungCoronaInfo Icon
Seminar-Nr.
Wieder dabei
61

Den Betriebsrat professionell managen 2: Erfolgreich motivieren und delegieren - mit persönlichem Coaching
Von Einzelkämpfern zum unschlagbaren Team

Betriebsratsarbeit ist Managementtätigkeit unter erschwerten Bedingungen. Dabei haben Vorsitzende, Stellvertreter und Freigestellte eine besondere Verantwortung für den Erfolg des Betriebsrats.

Doch wie kann man ein Gremium so demokratisch und effektiv leiten, dass möglichst viele aktiv und konstruktiv mitmachen und die Arbeit nicht an einigen wenigen „hängen bleibt“? Und wie in dieser (neuen) Rolle erfolgreich sein ohne unterzugehen? Und das alles vor dem Hintergrund großer Erwartungen der Belegschaft?

Gemeinsam mehr erreichen!

In diesem Seminar lernst du dein Gremium effektiv zu leiten, Aufgaben gezielt zu delegieren, erfolgreich zu motivieren und alles, was du für eine professionelle Teamentwicklung deines BR-Gremiums wissen und können musst.

Zu den Zusatzinformationen springen
  • Managementaufgaben von BR-Vorsitzenden, Stellvertretern und Freigestellten
    • Motivieren, delegieren, Zusammenarbeit fördern und Konflikte konstruktiv lösen
    • Sitzungsleitung, Ziel- und Strategieentwicklung
  • Aufgaben professionell delegieren - Techniken, Tipps und praktische Übungen
    • Stärken und Potenziale der BR-Kollegen erkennen, die richtige Aufgabe finden
  • Gekonnt und erfolgreich motivieren - Grundlagen, Tipps und praktische Übungen
    • Grundlagen der Motivationspsychologie
    • Gesprächs- und Fragetechniken für gelungene Motivationsgespräche
    • neu gewählte, aber auch schwierige BR-Mitglieder integrieren und motivieren
  • Professionelle Teamentwicklung
    • Gruppenstruktur, Teamtypen, Phasen der Teamentwicklung, gruppendynamische Prozesse in BR-Gremien
    • Konkurrenz, Machtspiele und Widerstände überwinden und auflösen
    • Wie gehe ich mit verschiedenen Interessengruppen und Fraktionen im BR um?

5 Tage (Montag - Freitag)
Berlin

Belinda BoeseMagistra der Politologie, Profis-Institutsleitung, Dozentin für Arbeitsrecht und Kommunikation, ehemalige Betriebsratsvorsitzende

1. Teilnehmer 1.590,- Euro

2. Teilnehmer 1.490,- Euro

3. Teilnehmer 1.390,- Euro

zzgl. MwSt. und Hotelkosten

Ideales Einstiegs-Seminar für Betriebsratsvorsitzende, Stellvertreter und Ausschussvorsitzende.

Alle Seminare in unserem Programm sind erforderliche Seminare im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG. Der Arbeitgeber hat nach § 40 BetrVG die Kosten zu tragen. - mehr dazu