Profis von A-Z
Anmeldung | Anmelden kann man sich bei uns mit der Online-Anmeldung, mit einem kurzen, formlosen "Zweizeiler" - per Post, Fax oder E-Mail - aber immer schriftlich! |
Anreise | Die Anreise wird individuell geregelt - bitte vergewissere dich, ob es in deiner Firma Regelungen z. B. zur PKW-Nutzung u. ä. gibt. Zugverbindungen und einen Routenplaner findest du hier auf unseren Websites unter „Orte/ Hotels“; eine kurze Anreisebeschreibung senden wir dir darüber hinaus mit der Einladung zu. Auch in 2018 haben wir in Kooperation mit der DB (Deutsche Bahn) attraktive Sonderkonditionen für deine Fahrt zum Seminarort vereinbart. Alle Einzelheiten hierzu findest du hier. |
Bücher | In jedem Seminar bekommen unsere Teilnehmer ein passendes Buch zum Thema. |
Begleitpersonen | Selbstverständlich ist es möglich, eine Begleitperson mitzubringen. Die Preise hierfür kannst du bei uns erfragen. Die Buchung und die Abrechnung der Kosten für die Begleitperson erfolgen direkt mit dem Hotel. |
Compliance | Du weißt nicht, was das bedeutet? Bleib cool - dafür gibt es doch Seminare! |
Dienstreise | Auf einer solchen befindest du dich, wenn du zum Seminar fährst! |
Duzen | Bei unseren Seminaren ist es üblich, sich zu duzen. Einverstanden? |
Einladung | Ungefähr 3 Wochen vor Seminarbeginn senden wir dir eine Einladung mit dem Themenplan und allen weiteren notwendigen organisatorischen Informationen zu. |
Freizeit | Wer arbeitet, soll auch Freizeit haben - bei unseren Seminaren finden abends interessante Events statt, die mit dem Tagungsort oder mit dem Betriebsrat zu tun haben - oder es ist unser kultureller Top Act am Donnerstagabend. Lass dich überraschen! |
Fragen | sind in unseren Seminaren ausdrücklich erwünscht! Bei organisatorischen Fragen vor dem Seminar: Ruf uns einfach an! |
Grundlagenseminare | Das sind die Seminare, die ein breites Grundlagenwissen vermitteln, und die damit für alle BR-Mitglieder erforderlich sind. Natürlich dabei: das BR 1 für Neueinsteiger. Damit du dich leichter zurecht findest, haben wir alle Grundlagenseminare auf unserer Webseite und im Programm mit gekennzeichnet. |
Handys | dürfen während unserer Seminarzeiten rütteln, aber nicht klingeln ... |
Hotel | Die Seminare finden in 4-Sterne-Hotels an attraktiven Orten statt. Die Hotels haben eine ansprechende Ausstattung, gute Seminarräume und diverse Freizeitangebote. Näheres hierzu findest du unter Hotels. Wir buchen das Hotel automatisch für dich, wenn du dich bei uns anmeldest. |
Internetzugang | bieten selbstverständlich alle Hotels - viele sogar kostenfrei; Details findest du auf den hoteleigenen Websites, die hier verlinkt sind. |
Juristisches Fachwissen | spielt eine wichtige Rolle in unseren Seminaren - natürlich immer zusammen mit der Frage, wie der Betriebsrat damit praktisch arbeiten kann. |
Kleidung | Ob Jeans oder Anzug - eine Kleiderordnung gibt es bei uns nicht. Jedoch: Wenn du an unseren Outdoor-Aktivitäten teilnehmen möchtest, denk bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk! Bei Besuchen bei Arbeits- und Sozialgerichten wird um etwas korrektere Kleidung gebeten. |
Lustig | sind Gesetzestexte ja eigentlich nicht - aber bei aller anstrengenden Arbeit: Bei unseren Seminaren darf auch gelacht werden! |
Mahlzeiten | werden gemeinsam im Hotel eingenommen - meist in Buffetform mit reichhaltiger Auswahl. |
Netzwerke | sind nicht nur zwischen Computern, sondern auch zwischen Betriebsräten hilfreich - beim Seminar kannst du sie knüpfen. |
Online | Findest du uns außerdem bei Facebook. |
Praktische Hilfen | - das ist es, was wir neben den arbeitsrechtlichen Fachkenntnissen in unseren Seminaren vermitteln wollen! |
Profis | Das ist nicht nur unser Name, sondern auch unser Anspruch: Professionelle Bildung für professionelle Betriebsratsarbeit! |
Qualitätsnachweis | Wir werden von den kompetentesten Experten zertifiziert - unseren Teilnehmern! In jedem Seminar gibt's Auswertungsbögen. |
Rechnung | Die Seminarrechnung inkl. Hotelkosten senden wir nach dem Seminar dem Arbeitgeber zu. |
Reisekosten | Du hast Anspruch auf die Erstattung von Reisekosten in der im Betrieb üblichen Höhe. Frag in deiner Personalabteilung nach! |
Reservierungen | nehmen wir gern entgegen. Der Seminarplatz wird 2 Wochen unverbindlich für dich freigehalten. |
Schwerbehindertenvertreter | können alle Seminare besuchen, die mit einem gekennzeichnet sind. |
Seminarzeiten | Unsere Seminare beginnen am Montag um 11.00 Uhr und enden am Freitag um 13.00 Uhr. Ansonsten beginnen wir morgens um 08.30 Uhr und enden abends um 18.00 Uhr. In der großzügig bemessenen Mittagspause kannst du entspannen. |
Tagungsunterlagen | werden im Seminarraum bereit gelegt. |
Unterbringung | erfolgt in 4-Sterne-Hotels in Einzelzimmern. Die Kosten für Übernachtung und Vollpension rechnen wir mit dem Arbeitgeber direkt ab. |
Voranreise | Wenn du am Vorabend anreisen möchtest, bitten wir dich, dich im Hotel selbst anzumelden, und die Kosten für diese Voranreise direkt mit dem Hotel abzurechnen. Wir haben günstige Preise für Übernachtung/Frühstück bzw. Halbpension vereinbart. |
Wirtschaftsausschuss | Mitglieder haben einen eigenen Seminaranspruch - und eigene Seminare. |
X | Ein X für ein U kann man dir wohl nicht mehr vormachen, wenn du ein BR-Seminar besucht hast! |
Y | ist auch im Arbeitsrecht ein eher seltener Buchstabe - wenn man mal davon absieht, dass sich der Betriebsrat manchmal wie ein Yeti vorkommt, der nicht gerade Yippey ruft, wenn man mit ihm Yo-Yo spielt... Erschwerend kommt noch hinzu, dass er sich von den wenigen Yen, die er bekommt, selten eine Yacht leisten kann ... |
Zeitpunkt des Seminarbesuchs | wird vom Betriebsrat festgelegt. Er muss lediglich darauf achten, dass das Seminar nicht gerade in den kurzen Zeitraum fällt, in dem in der Firma jedes Mal Hochbetrieb herrscht. |